Diesen Winter besuchen wir zwei Paare, die sich im Herzen Europas ihre Wohnträume erfüllt haben. Der Architekt David van Severen und die Modefotografin Martina Bjorn leben mit ihren Kindern in Brüssel in einem alten Beaux-Arts-Gebäude – wo historischer Charme auf zeitgemässe Funktionalität trifft. Der Künstler Lukas Cober und die Ärztin Vera Köller haben ein ehemaliges Bergarbeiterhaus in Belgien in ein originelles, lichtdurchflutetes und naturnahes Zuhause verwandelt. Beide Einrichtungen – und die darin enthaltenen Produkte von Vitra – sind Ausdruck der Persönlichkeit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner.
VITRA hat dazu ein passendes Angebot vorbereitet. Lassen Sie sich gerne bei uns beraten
Beim Kauf eines Eames Lounge Chair erhalten Sie ein Leder- oder Stoff-Upgrade*

Die Brüsseler Atelierwohnung von Martina Bjorn und David van Severen ist eine Collage aus alter Pracht und klassisch-modernem Design
Martina Bjorn und David van Severen erzählen, wie sie in Brüssel ein neues Zuhause fanden. Das über 100 Jahre alte Reihenhaus mit wildem Garten wurde nach ihren eigenen Bedürfnissen gestaltet. Ihr Ansatz: moderne Möbel und alte Räume harmonisch verbinden, ohne stilistische Grenzen. Für das Paar ist das Zuhause ein Ort voller Bedeutung, geprägt von Erinnerungen, Kunstwerken, Fundstücken und Einflüssen ihrer Reisen. Gäste, gemeinsames Kochen und persönliche Gegenstände machen die Atmosphäre komplett. Es zählt nicht ein konkreter Stil, sondern das individuelle Wohlfühlen und die Freiheit, das eigene Zuhause ständig neu zu definieren.






Vera Köller und Lukas Cober kombinieren in ihrem umgebauten Bergarbeiterhaus in der Nähe von Maastricht einen rohen Minimalismus mit farbenfrohen Designakzenten.
Vera Köller und Lukas Cober wohnen in einem umgebauten Bergarbeiterhaus am Waldrand bei Maastricht. Ihr Zuhause entstand Stück für Stück durch harte Arbeit und kreative Renovierung. Die Nähe zur Natur prägt das Leben – hohe Luftfeuchtigkeit, viel Schatten, aber auch Schutz und Geborgenheit. Materialien und Farben wurden individuell ausgewählt, viele Möbel sind selbst gestaltet oder handgemacht. Für das Paar muss jedes Objekt eine Geschichte erzählen und das Haus inspirieren. Ihr gemeinsames Projekt ist nie abgeschlossen, sondern entwickelt sich ständig weiter – das macht ihr Heim lebendig, einzigartig und zu einem Ausdruck von Handwerkskunst und Persönlichkeit.



